Über mich

Christina Teetz

Jahrgang 1978

Diplom Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin

Zusatzqualifikationen:

Kampfesspielanleiterin® - Gewaltprävention für Jungen

Selbstbehauptungstrainerin für Mädchen

Lerntherapeutin (Spielraum Lernen)

Hundetrainerin i. A. (ATN)


Seit über 15 Jahren bin ich im Bereich der Sozialen Arbeit tätig. Ein wesentlicher Schwerpunkt meines beruflichen Wirkens ist dabei immer die Erlebnispädagogik gewesen.

In diesem Bereich habe ich unterschiedlichste Angebote organisiert, geplant und durchgeführt. Hier sind u. a. zu nennen:


  • Leitung von Ferienfreizeiten (Impulswerk Münster)
  • Schwimmkurse für Kinder (Impulswerk Münster)
  • Trampolin und Akrobatik
  • Sporteln für Familien
  • Bewegungsangebote für Kinder
  • Naturpädagogische Angebote (Kita Tabaluga e. V. & Haus der Familie)
  • Pädagogisches Reiten (Pferdespur)


Von 2011 – 2022 war ich bei der Stadt Münster beschäftigt und habe an einer Grundschule in Gievenbeck den Offenen Ganztag geleitet. Hierbei haben sich für mich zwei weitere Schwerpunkte meiner Arbeit herausgebildet;

  • die lerntherapeutische Unterstützung von Kindern und
  • die Begleitung der Kinder beim sozialen Lernen.


Durch mehrere, intensive und teils langjährige Fortbildungen habe ich meinen Methodenkoffer weiter aufgefüllt, meine Arbeit und meine Haltung reflektiert und meinen Blick erweitert. Grundlage meiner Arbeit ist dabei weiterhin die Stärkung des Selbstwertgefühls meines Gegenübers sowie die individuelle Begleitung bei Lernprozessen.


Im Sommer 2021 habe ich beschlossen, mir einen lange gehegten Wunsch zu erfüllen und die Ausbildung zur Hundetrainerin begonnen. Tiere und Natur waren immer ein existenzieller Bestandteil meines Lebens und Hunde haben dabei eine besondere Rolle gespielt. Neben meiner Arbeit als Sozialpädagogin habe ich in verschiedene Arbeitsbereiche mit Hund hineinschnuppern können (u. a. Praktika in einer Tierarztpraxis, einem Tierheim, einer Hundezucht und einer Hundeschule/Hundepension). Mit meiner damaligen Hündin habe ich bei dem Verein „Hunde helfen Menschen e. V.“ die Fortbildung „Keine Angst vor‘m großen Hund“ absolviert und mehrere Jahre in verschiedenen Gruppen den Kindern einen entspannten und angstfreien Umgang mit Hunden nähergebracht.


Die Verbindung zwischen uns Menschen und der uns umgebenden Natur mit all ihren Lebewesen fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Ich habe das große Glück, diese Symbiose jeden Tag live leben zu dürfen. Zu unserer Familie – mein Mann, unsere beiden Söhne und ich – gehören mittlerweile nicht nur unsere Hündin, die beiden Ponys, unsere Katzen und die Hühner, sondern auch all die Tiere und Pflanzen die hier bei uns wild leben und dadurch unser Leben bereichern.


Ich möchte Sie einladen, am „Abenteuer Leben“ teilzuhaben und den Mut zu haben, sich auf Begegnungen einzulassen.


Viel Freude beim Entdecken!